Brezeln mit Walnuss und Feigen
Diese herzhaften Brezeln vereinen den nussigen Geschmack von Walnüssen mit der süßen Note von Feigen. Perfekt für einen Snack oder als Teil eines Brunches, sind sie eine köstliche Abwechslung zu herkömmlichen Brezeln.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe | 15g |
Wasser | 300ml |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Walnüsse | 100g |
Feigen | 100g |
Natron | 3 EL |
Eier | 1 |
Butter | 30g |
Zubereitung
- Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen, dann die Hefemischung und geschmolzene Butter hinzufügen.
- Alles gut vermengen und einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
- Walnüsse grob hacken und Feigen in kleine Stücke schneiden. Beides unter den gegangenen Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in gleich große Portionen teilen und jede Portion zu einer langen Rolle formen.
- Die Rollen in die typische Brezelform bringen.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und Natron hinzufügen. Die Brezeln nacheinander für ca. 30 Sekunden in das kochende Wasser geben und dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Brezeln mit einem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit grobem Salz bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Brezeln warm servieren, eventuell mit einem Dip aus Frischkäse oder Honig. Sie eignen sich hervorragend für Partys oder als Snack für die Familie.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Walnüsse leicht rösten.
- Die Brezeln lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Variieren Sie die Füllung, indem Sie zum Beispiel andere Trockenfrüchte verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Formen der Brezeln, ist jedoch für Hobbybäcker gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten in einem gut sortierten Haushalt vorhanden sein sollten.