Brezeln mit Sauerteig
Diese Sauerteig-Brezeln zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack und die knusprige Kruste aus. Perfekt als Snack oder Teil einer Brotzeit, sind sie ein echtes Highlight auf jedem Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Sauerteig | 200g |
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Salz | 10g |
Zucker | 10g |
Hefe | 5g |
Natron | 3 EL |
Sesam oder grobes Salz | zum Bestreuen |
Zubereitung
- Den Sauerteig mit Wasser, Zucker und der frischen Hefe in einer Rührschüssel gut vermischen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einem langen Strang rollen und zu einer Brezel formen.
- In einem Kochtopf 1 Liter Wasser und das Natron zum Kochen bringen.
- Die Brezeln vorsichtig für jeweils 30 Sekunden in das kochende Wasser geben und dann auf das Backblech legen.
- Mit Sesam oder grobem Salz bestreuen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Die Sauerteig-Brezeln können warm serviert werden und eignen sich hervorragend als Snack oder für eine Brotzeit. Dazu passen Senf, Käse oder einfach etwas Butter.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Aroma können Kräuter wie Rosmarin oder Thymian im Teig verarbeitet werden.
- Die Brezeln können auch mit Käse überbacken werden, um eine herzhafte Variante zu kreieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung von Brezeln mit Sauerteig erfordert etwas Geschick und Geduld, da der Teig gut behandelt werden muss. Mit der richtigen Anleitung ist es für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, insbesondere da Mehl und Wasser in den meisten Haushalten vorrätig sind. Sauerteig kann selbst gemacht werden, was zusätzliche Kosteneinsparungen ermöglicht.