Brezeln mit Honig-Senf-Glasur
Diese Brezeln sind eine leckere Kombination aus herzhaftem Teig und einer süßen, würzigen Honig-Senf-Glasur. Perfekt als Snack, aber auch als herzhaftes Fingerfood bei Feiern und Veranstaltungen. Mit ihrer knusprigen Kruste und dem weichen Inneren sind sie einfach unwiderstehlich.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Hefe | 7g |
Butter | 50g |
Honig | 2 EL |
Senf | 2 EL |
Sesam | 2 EL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel lauwarmes Wasser mit Zucker und Hefe vermischen und 10 Minuten gehen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang (ca. 30 cm) rollen und zu einer Brezel formen.
- Die Brezeln auf das Backblech legen und 15 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und vorsichtig die Brezeln hineingeben. Je 30 Sekunden pro Seite blanchieren, dann wieder auf das Backblech legen.
- Für die Glasur Honig und Senf gut vermischen und die Brezeln damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
- Die Brezeln im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Brezeln können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und sind eine hervorragende Begleitung zu Bier oder als Snack für Partys. Sie passen gut zu einer Auswahl an Dips wie Käse oder Guacamole.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Glasur mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.
- Wenn Sie keine frische Hefe haben, können Sie auch Trockenhefe verwenden – das Verhältnis ist 1:3.
- Die Brezeln lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Brezeln erfordert einige Grundkenntnisse im Umgang mit Hefeteig, jedoch sind die Schritte klar und gut nachvollziehbar. Ein bisschen Geduld ist notwendig, insbesondere beim Formen der Brezeln.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten häufig in der Küche vorrätig sind. Honig und Senf können je nach Marke leicht variieren.