Brezeln mit Bacon
Diese herzhaften Brezeln mit Bacon sind der perfekte Snack für zwischendurch oder als kleine Vorspeise. Die Kombination aus knusprigem Bacon und dem weichen Teig macht sie unwiderstehlich lecker.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe | 15g |
Salz | 10g |
Zucker | 1 TL |
Butter | 50g |
Bacon | 200g |
Natron | 2 EL |
Kümmel | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in warmem Wasser mit Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl und Salz vermischen. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Bacon in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Danach abkühlen lassen.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in gleichmäßige Portionen teilen.
- Jede Portion zu einem langen Strang rollen und zu einer Brezel formen.
- Die Brezeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser und Natron 30 Sekunden vorkochen.
- Die vorgekochten Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Baconstücken bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Die Brezeln können warm serviert werden und passen hervorragend zu Senf oder einer Käsesauce. Auch süße Dips wie Honig-Senf sind eine interessante Ergänzung.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können die Brezeln vor dem Backen mit grobem Salz bestreut werden.
- Beachten Sie, dass der Bacon beim Backen weiter ausfettet, also nicht zu viel verwenden.
- Die Brezeln lassen sich auch prima einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Brezeln erfordert etwas Geschick beim Formen, ist aber für Hobbybäcker machbar.
Kosten
Die Kosten für die Brezeln sind aufgrund der Grundzutaten moderat, der Bacon sorgt jedoch für einen etwas höheren Preis.