Bremer Klaben (traditionelles Stollen-Rezept)

Bremer Klaben ist ein traditionelles, weihnachtliches Hefegebäck aus Bremen, das mit Trockenfrüchten, Mandeln und Gewürzen verfeinert wird. Es ist saftig, aromatisch und perfekt für die festliche Jahreszeit.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Plätzchenform
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Bremer Klaben (traditionelles Stollen-Rezept)

Zutaten (1 Portion)

Weißmehl500 g
Zucker200 g
Butter150 g
Milch250 ml
Hefe25 g
Eier2 St.
Mandeln, gehackt100 g
Rosinen100 g
Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen, Datteln)150 g
Zimt1 TL
Salz1 Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Schüssel Weißmehl, Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen.
  3. Die aufgelöste Hefe, die weiche Butter und die Eier hinzufügen, alles gut verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Die gehackten Mandeln, Rosinen und Trockenfrüchte unter den Teig heben.
  5. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in die gewünschte Form bringen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 50-60 Minuten backen, bis der Klaben goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
  9. In Scheiben schneiden und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Bremer Klaben als festliches Dessert zu Kaffee oder Tee, ideal für die Feiertage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra Portion Geschmack können Sie die Trockenfrüchte vorher in Rum einlegen.
  • Der Klaben hält sich in einem luftdichten Behälter mehrere Wochen.
  • Ideal auch zum Verschenken in dekorativen Verpackungen!

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch für jeden nachvollziehbar.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in Supermärkten leicht erhältlich.