Bremer Klaben (Rosinenstuten)
Der Bremer Klaben ist ein saftiges, mit Rosinen und Mandeln verfeinertes Hefegebäck. Dieses traditionelle Brot wird oft in der Weihnachtszeit serviert und erinnert an gemütliche Kaffeetafeln. Mit seinem feinen Aroma und der leicht süßen Note ist es der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 42g |
Butter, zimmerwarm | 100g |
Eier | 3 St. |
Rosinen | 150g |
Mandeln, gehackt | 100g |
Salz | 1 TL |
Zitronenschale, abgerieben | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und die frische Hefe darin auflösen. 1 EL Zucker hinzufügen und 10 Minuten gehen lassen.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, restlichen Zucker, Salz und die abgeriebene Zitronenschale vermischen. In der Mitte eine Mulde formen.
- Die Eier, die aufgelöste Hefemilch und die zimmerwarme Butter zur Mehlmischung geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Rosinen und gehackte Mandeln in den Teig einarbeiten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er das Volumen verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben, kurz durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben. Den Teig nochmals abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Klaben im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
- Den Klaben aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. In Scheiben schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Klaben mit Glühwein oder einer Tasse heißem Tee. Er passt auch hervorragend zu butterigem Toast und Marmelade.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sie können die Rosinen auch in Rum oder Fruchtsaft einweichen, um mehr Aroma zu erhalten.
- Der Klaben schmeckt frisch am besten, kann aber auch gut eingefroren werden.
- Für eine speziellere Note fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Bremer Klabens erfordert grundlegende Backfähigkeiten, ist jedoch mit etwas Geduld gut machbar. Achten Sie darauf, die Hefe richtig gehen zu lassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kosten
Die Zutaten sind relativ kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.