Brathirsch mit Wildgemüse

Ein herzhaftes Gericht aus Brathirsch, perfekt für die herbstliche oder winterliche Jahreszeit. Der zarte Hirsch wird in Kombination mit aromatischem Wildgemüse zubereitet und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 2 Stunden 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Backofen | Bräter | Messer | Schneidebrett | Rührlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 14 g
Brathirsch mit Wildgemüse

Zutaten (1 Portion)

Hirschkeule, küchenfertig1 kg
Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Pastinaken)500 g
Zwiebeln, groß2 St.
Knoblauchzehen3 St.
Rotwein250 ml
Wildfond oder Gemüsebrühe500 ml
Thymian, frisch10 g
Rosmarin, frisch5 g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Hirschkeule gründlich abtrocknen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Hirschkeule von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun ist.
  4. Das Wurzelgemüse putzen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in den Bräter geben und kurz mit anbraten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond hinzufügen. Thymian und Rosmarin dazugeben und alles gut umrühren.
  6. Den Bräter abdecken und für ca. 1,5 Stunden im Ofen garen. Alle 30 Minuten die Hirschkeule wenden und gegebenenfalls mit Flüssigkeit übergießen.
  7. Nach der Garzeit die Hirschkeule herausnehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
  8. Das Gemüse mit der Flüssigkeit pürieren, um eine Sauce zu erhalten. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die ruhende Hirschkeule in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Wildgemüse servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gericht mit Preiselbeeren und einem herzhaften Brot. Ein einfaches Rotwein-Paarung ergänzt das Geschmackserlebnis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Hirschkeule über Nacht mariniert lassen.
  • Das Wurzelgemüse kann je nach Saison variiert werden, z.B. mit Kürbis oder Zucchini.
  • Bei der Rezeptzubereitung können Sie zusätzlich ein wenig Essig hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren.

Schwierigkeitsgrad

Das Gericht erfordert einige Kochkenntnisse, ist jedoch klar Schritt für Schritt beschrieben und auch für ambitionierte Anfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind insgesamt moderat, wobei das Hirschfleisch den höchsten Preis darstellt.

Weitere interessante Rezepte...

Rewena Bread-Bowls: Suppenschalen mit Brot
50 Min.
Mittel
250 kcal
Neuseeland
Taro-Kekse mit süßem Sago-Dip
40 Min.
Leicht
220 kcal
Taiwan
Gebratene Planch Roasties
45 Min.
Einfach
250 kcal
Vereinigtes Königreich