Bratapfel-Kuchen

Der Bratapfel-Kuchen ist ein köstlicher, herbstlicher Kuchen, der mit einer Kombination aus Äpfeln, Zimt und Nüssen gefüllt ist. Er vereint die Aromen von frisch gebackenen Äpfeln und der typischen Gewürze der Jahreszeit und ist perfekt für Kaffee- und Teepausen oder als Dessert zum Fest.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Teigrolle | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Bratapfel-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Äpfel4 große
Mehl300g
Zucker150g
Butter150g
Eier3
Backpulver1 TL
Zimt2 TL
Schalenfrüchte (Mandeln oder Walnüsse)100g
Salz1 Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Salz mischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Nüsse grob hacken und zusammen mit den Äpfeln unter den Teig heben.
  5. Die Mischung in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen).
  7. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Der Bratapfel-Kuchen wird am besten lauwarm serviert und kann mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne verfeinert werden. Er eignet sich hervorragend als nachmittäglicher Snack oder als Dessert nach einem herzhaften Essen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu weich zu wählen, damit sie beim Backen ihre Form behalten.
  • Der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten und schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchziehen kann.

Schwierigkeitsgrad

Der Bratapfel-Kuchen erfordert grundlegende Backkenntnisse, insbesondere beim Teig und dem Umgang mit Äpfeln. Einfache Schritte machen ihn dennoch für Hobbybäcker gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für den Bratapfel-Kuchen sind moderat, da die meisten Zutaten wie Äpfel, Mehl und Zucker in den meisten Haushalten vorhanden sind.