Brandenburger Gewürzkuchen
Der Brandenburger Gewürzkuchen ist ein traditionelles deutsches Rezept, das durch seine aromatischen Gewürze und den saftigen Teig besticht. Mit einer Kombination aus Zimt, Nelken und Muskatnuss ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück deutscher Backkultur. Perfekt für die kalte Jahreszeit oder als festliches Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Zucker | 200g |
Eier | 4 St. |
Butter | 200g |
Milch | 200ml |
Backpulver | 1 Pck. |
Zimtpulver | 2 TL |
Nelken, gemahlen | 1 TL |
Muskatnuss, gerieben | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
- Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Gewürzkuchen mit einer Schicht Puderzucker oder einer Glasur für zusätzlichen Geschmack. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ideal für die Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Essen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Der Kuchen kann nach Belieben mit Nüssen oder Trockenfrüchten verfeinert werden.
- Für einen besonders saftigen Kuchen nach dem Auskühlen mit etwas Rum oder einer Essenz beträufeln.
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulgierung zu gewährleisten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Brandenburger Gewürzkuchens erfordert grundlegende Kenntnisse im Backen, ist aber mit einfachen Zutaten leicht umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und für fast jeden Haushalt erschwinglich.