Bouillon de Zolli – Fleischbrühe

Diese traditionelle Fleischbrühe ist reich an Geschmack und Nährstoffen und eignet sich hervorragend als Basis für viele Gerichte oder einfach als wohltuende Suppe an kalten Tagen. Sie wird mit einer Mischung aus frischem Gemüse, Gewürzen und verschiedenen Fleischsorten zubereitet, um einen vollmundigen Geschmack zu erzielen.

Gesamt: 2 Stunden 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Sieb | Löffel | Küchenmesser | Schneidebrett
Kaloriengehalt 100 kcal | Kohlenhydrate 3 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 5 g
Bouillon de Zolli – Fleischbrühe

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, z.B. Suppenfleisch1 kg
Karotten, grob gehackt2 St.
Sellerie, grob gehackt2 Stangen
Zwiebeln, halbiert2 St.
Petersilie, frisch1 Bund
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
Salznach Geschmack
Wasser3 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen und den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen.
  2. Karotten, Sellerie, Zwiebeln und die frische Petersilie zum Fleisch geben.
  3. Die Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen und alles gut umrühren.
  4. Die Brühe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass sie sanft köchelt. Den Topf mit einem Deckel abdecken.
  5. Für etwa 2 Stunden simmern lassen, bis das Fleisch zart ist und die Brühe aromatisch ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Nach der Kochzeit die Brühe durch ein Sieb abgießen, um die festen Zutaten zu entfernen. Die Brühe nach Geschmack mit Salz würzen.
  7. Die Brühe kann sofort serviert oder in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Brühe heiß, eventuell mit frischem Brot oder als Basis für verschiedene Suppen und Eintöpfe. Sie kann auch mit frischer Petersilie garniert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack kann man das Gemüse auch anrösten, bevor es in die Brühe gegeben wird.
  • Die Brühe lässt sich auch gut einfrieren und hält sich mehrere Monate.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenig Geschick.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich.