Borschtsch auf georgische Art

Dieser traditionelle georgische Borschtsch ist eine köstliche Rote-Bete-Suppe, angereichert mit frischem Gemüse und zarten Fleischstücken. Mit einem Hauch von Kreuzkümmel und frischen Kräutern ist er sowohl herzhaft als auch aromatisch – perfekt für kalte Tage.

Gesamt: 1 Stunde 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Messer | Schneidebrett | Löffel | Kochlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 8 g
Borschtsch auf georgische Art

Zutaten (1 Portion)

Rote Bete, frisch500g
Rindfleisch, gewürfelt300g
Karotten2 St.
Zwiebeln1 St.
Kartoffeln2 St.
Tomaten, gehackt150g
Knoblauchzehen3 St.
Petersilie, frischein Bund
Kreuzkümmel1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Essig1 EL
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Dann das gewürfelte Rindfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
  3. Die geschnittenen Karotten, Kartoffeln und die Rote Bete in den Topf geben und kurz mit anbraten.
  4. Die gehackten Tomaten und den Kreuzkümmel hinzufügen. Mit 1,5 Liter Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 60 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Knoblauchzehen pressen und zusammen mit Salz, Pfeffer und Essig in die Suppe geben. Nach weiteren 10 Minuten vom Herd nehmen.
  6. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Borschtsch mit einem Klecks saurer Sahne und frischem Brot. Ein paar Scheiben Zitrone können ebenfalls das Aroma verstärken.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie einen Lorbeerblatt während des Kochens hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch relativ einfach zuzubereiten, auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.