Bornholmer Kirschsuppe
Die Bornholmer Kirschsuppe ist eine traditionelle dänische Suppe, die vor allem in der Region Bornholm beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihre fruchtige Süße und die erfrischende Kombination von Kirschen und Gewürzen aus. Diese Suppe wird oft als Dessert serviert und kann warm oder kalt genossen werden.
Zutaten (1 Portion)
Kirschen, entsteint | 500g |
Wasser | 500ml |
Zucker | 100g |
Zimtstange | 1 St. |
Vanilleschote | 1 St. |
Speisestärke | 2 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Zubereitung
- Die entsteinten Kirschen mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
- Zucker, Zimtstange und die aufgeschlitzte Vanilleschote hinzufügen. Alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind.
- Die Suppe vom Herd nehmen und die Zimtstange sowie die Vanilleschote entfernen. Mit einem Mixstab kurz pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.
- Die Speisestärke mit ein paar Esslöffeln kaltem Wasser anrühren, um Klumpen zu vermeiden, und dann unter die Kirschmischung rühren. Die Suppe erneut erhitzen und dabei ständig rühren, bis sie eindickt.
- Zitronensaft einrühren und die Suppe abkühlen lassen oder warm servieren.
Serviervorschläge
Die Kirschsuppe kann warm oder kalt serviert werden, idealerweise in einem tiefen Teller oder einer Schüssel. Ein Klacks Sahne oder ein Esslöffel Vanilleeis als Topping runden das Dessert ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie einen Schuss Kirschlikör hinzufügen.
- Die Kirschsuppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Servieren Sie die Suppe in dekorativen Schalen für eine ansprechende Präsentation.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bornholmer Kirschsuppe ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte. Perfekt für Anfänger und Genussliebhaber.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich. Besonders zur Kirschsaison sind frische Kirschen günstig.