Bohnen-Pflanzerl
Leckere Bohnen-Pflanzerl sind eine perfekte vegetarische Hauptspeise. Sie sind herzhaft und nahrhaft, zubereitet aus pürierten Bohnen, Gewürzen und frischen Kräutern. Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Dosenbohnen (z.B. Kidneybohnen oder schwarze Bohnen) | 400 g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gepresst | 2 St. |
Brotkrumen | 100 g |
Eier | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Braten | 3 EL |
Zubereitung
- Die Dosenbohnen in ein Sieb abgießen und gut abspülen. Anschließend in einer großen Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Öl glasig dünsten und zur Bohnenmasse hinzufügen.
- Brotkrumen, das Ei, Petersilie, Kreuzkümmel, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer zu den Bohnen geben und alles gut vermengen.
- Aus der Bohnenmasse etwa 10 kleine Pfanzerl formen.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Pflanzerl von beiden Seiten goldbraun braten (jeweils etwa 5-7 Minuten). Optional: Für extra Knusprigkeit etwas länger braten.
Serviervorschläge
Die Bohnen-Pflanzerl warm mit einem frischen Salat oder Tzatziki servieren. Ideal auch in einem Burger-Brötchen als vegetarischer Burger mit den Lieblingsbelägen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für vegane Pflanzerl das Ei durch einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen ersetzen.
- Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um den persönlichen Geschmack zu treffen.
- Die Pflanzerl lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger und Familienmitglieder.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich, wodurch das Gericht sehr erschwinglich ist.