Bofrot – Ghanaische Krapfen
Bofrot sind köstliche, leicht süße Krapfen aus Ghana, die perfekt als Snack oder Dessert geeignet sind. Sie sind außen knusprig und innen weich und fluffig.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe | 1 Päckchen |
Milch, lauwarm | 200ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 50g |
Salz | Prise |
Öl zum Frittieren | nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermengen. Gut umrühren.
- Die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter hinzufügt und die Eier einrühren. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gut durchkneten. In kleine, gleichmäßige Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Das Öl in einer Frittierpfanne auf mittlere Hitze erhitzen. Die Bofrot-Kugeln vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
- Die fertigen Bofrots auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren.
Serviervorschläge
Bofrot können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie schmecken hervorragend zum Frühstück oder als Snack zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack kann auch Vanilleextrakt oder Muskatnuss hinzugefügt werden.
- Die Krapfen können auch mit Schokolade oder Marmelade gefüllt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Bofrot erfordert etwas Geduld, insbesondere beim Gehen des Teigs, ist jedoch recht einfach.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und variieren je nach Region.