Bobolo – Fermentierter Maniok-Brott

Bobolo ist ein traditionelles Gericht aus Westafrika, das aus fermentiertem Maniok hergestellt wird. Dieses nahrhafte Brot hat eine leicht säuerliche Note und eine einzigartige Textur. Es ist eine hervorragende Beilage zu verschiedenen Speisen und wird oft in Kombination mit herzhaften Saucen serviert.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Mörser | Schüssel | Sieb | Backofen | Backblech
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 0 g
Bobolo – Fermentierter Maniok-Brott

Zutaten (1 Portion)

Maniok, geschält und gewaschen1 kg
Wasser500 ml
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den geschälten Maniok in kleine Stücke schneiden und in einen Mörser geben. Zerstoßen Sie den Maniok, bis eine glatte Paste entsteht.
  2. Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, während Sie weiterquälen, bis die Mischung gut vermischt und leicht cremig ist.
  3. Die Paste in eine Schüssel umfüllen und mit einem Tuch abdecken. Lassen Sie den Maniok bei Raumtemperatur für mindestens 48 Stunden fermentieren.
  4. Nach der Fermentationszeit die Mischung mit Salz gut vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Die Maniok-Mischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 90 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
  6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Bobolo als Beilage zu Eintöpfen oder Grillgerichten. Es kann auch als Basis für verschiedene Saucen verwendet werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können verschiedene Gewürze oder Kräuter zur Mischung hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Bobolo kann auch in Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten werden, um eine knusprige Textur zu erhalten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Bobolo erfordert einige Schritte, ist aber unkompliziert. Die Fermentation ist der Schlüssel zu seinem einzigartigen Geschmack.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, besonders wenn Maniok lokal erhältlich ist.

Weitere interessante Rezepte...

Malawax: Süßer Pfannkuchen
35 Min.
Einfach
210 kcal
Somalia
Bobolo – Fermentierter Maniok-Brott
2 Std.
Einfach
200 kcal
Elfenbeinküste