Blutorangen-Cranberry-Gugelhupf

Dieser saftige Gugelhupf vereint die fruchtige Frische von Blutorangen mit der herben Note von Cranberries. Perfekt für die Herbst- und Wintersaison, sorgt er für einen besonderen Genuss bei Familientreffen oder als Begleitung zu einer Tasse Kaffee.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Gugelhupfform | Rührschüssel | Handmixer | Teigschaber | Backblech
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Blutorangen-Cranberry-Gugelhupf

Zutaten (1 Portion)

Blutorangen2 Stück, Saft und Schale
Cranberries150g, getrocknet
Mehl300g
Zucker200g
Butter150g, weich
Eier3
Hefe1 Päckchen (7g)
Milch100ml, leicht erwärmt
Salz1 TL
Puderzuckerfür die Dekoration
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Blutorangen auspressen und die Schale abreiben. Die Cranberries in warmem Wasser einweichen.
  2. In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. Blutorangensaft, -schale und Vanilleextrakt unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  4. Mehl, Hefe und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach zur feuchten Mischung geben.
  5. Die eingeweichten Cranberries unter den Teig heben.
  6. Die Gugelhupfform gut einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.
  8. Den Gugelhupf nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Der Blutorangen-Cranberry-Gugelhupf kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Genießen Sie ihn auch mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis als besonderen Leckerbissen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Frische können Sie Zitronen- oder Limettenschale hinzufügen.
  • Die Cranberries können mit einem Schuss Rum oder Saft eingeweicht werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Schwierigkeitsgrad

Der Blutorangen-Cranberry-Gugelhupf erfordert ein gewisses Grundwissen im Backen, vor allem beim Umgang mit Hefeteigen. Die Schritte sind jedoch klar strukturiert und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat. Blutorangen und Cranberries können je nach Saison schwanken, während andere Zutaten wie Mehl und Zucker günstig sind.