Blaubeer-Lavendel-Babka

Diese Blaubeer-Lavendel-Babka ist eine köstliche, süße Hefegebäck-Kreation mit dem feinen Aroma von Lavendel und frischen Blaubeeren. Ideal als Frühstück oder Dessert. Die fluffige Textur und die fruchtige Füllung machen sie zu einem besonderen Highlight für jede Kaffeetafel.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backform | Backpapier | Teigrolle | Mehl zum Ausrollen
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Blaubeer-Lavendel-Babka

Zutaten (1 Portion)

Mehl500 g
Zucker100 g
Hefe, frisch20 g
Milch, lauwarm250 ml
Butter, weich100 g
Ei1 St.
Lavendelblüten, getrocknet2 EL
Blaubeeren, frisch oder gefroren200 g
Salz1 Prise
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. In einer kleinen Schüssel die frische Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren, bis sie sich auflöst.
  2. Die Hefemischung zur Mehlmischung geben, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Das ist am besten mit einer Küchenmaschine möglich, aber auch von Hand funktioniert es gut.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Nach dem Gehen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und dann ausrollen. Auf die Teigplatte die getrockneten Lavendelblüten und die Blaubeeren gleichmäßig verteilen.
  5. Den Teig aufrollen und in eine gefettete Backform legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Babka im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  7. Die Babka aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Babka mit frischem Kaffee oder Tee. Sie passt wunderbar zu einem sommerlichen Brunch oder als süßer Snack für zwischendurch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Babka kann auch mit anderen Beeren oder Nüssen variiert werden.
  • Für eine vegane Variante die Butter durch Margarine und das Ei durch Apfelmus ersetzen.
  • Die Babka lässt sich gut im Voraus zubereiten und aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Herstellung der Babka ist eine unterhaltsame Herausforderung und erfordert etwas Geduld beim Gehen des Teigs, bietet jedoch ein lohnendes Ergebnis mit herrlichem Geschmack.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.