Birnen-Mandel-Mohnstrudel

Ein köstlicher Strudel gefüllt mit saftigen Birnen, aromatischen Mandeln und nussigem Mohn. Perfekt als Dessert oder zum Kaffee.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backblech | Backpapier | Rührschüssel | Teigwalker | Messer
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 48 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Birnen-Mandel-Mohnstrudel

Zutaten (1 Portion)

Strudelteig250g
Birnen500g
Gemahlene Mandeln150g
Mohn100g
Zucker100g
Zimt1 TL
Butter50g
Eier1
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Schüssel die Birnen mit Zucker, Zimt, gemahlenen Mandeln und Mohn vermengen.
  4. Den Strudelteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
  5. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, einen Rand lassen.
  6. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen.
  7. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach dem Backen leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Der Strudel kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne. Auch eine Tasse Kaffee oder Tee ergänzt das Dessert ideal.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Wenn Sie es süßer mögen, können Sie den Zucker in der Füllung erhöhen.
  • Ein Schuss Zitronensaft in die Füllung bringt eine frische Note.

Schwierigkeitsgrad

Das Zubereiten des Strudels ist eine mittlere Herausforderung. Ein wenig Übung im Umgang mit Strudelteig ist hilfreich, aber gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind und nur wenig spezielles Zubehör benötigt wird.