Biezpiena plācenīši (Quarkpfannkuchen)

Diese leckeren Quarkpfannkuchen sind einfach zuzubereiten und ideal als Snack oder Dessert. Sie sind außen goldbraun und innen weich, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder eine Kaffeepause. Serviert mit frischen Früchten und Joghurt sind sie ein Genuss für die ganze Familie!

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Rührbesen | Schneebesen | Teller | Spatel
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Biezpiena plācenīši (Quarkpfannkuchen)

Zutaten (1 Portion)

Quark, abgetropft250g
Eier2 St.
Zucker50g
Vanillezucker1 Päckchen
Mehl150g
Backpulver1 TL
Milch100ml
Butter, geschmolzen50g
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel den Quark, die Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz gut mit einem Rührbesen verrühren, bis sich alles gleichmäßig verbunden hat.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam unter die Quarkmasse heben. Anschließend die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Bei mittlerer Hitze eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen. Mit einem Esslöffel Portionsweise Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  4. Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und warm halten. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  5. Servieren Sie die Quarkpfannkuchen warm, optional mit Puderzucker, frischen Früchten oder einem Klecks Joghurt. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Mit Puderzucker bestreuen und gemeinsam mit frischen Beeren, Joghurt oder Honig servieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie eine Prise Zimt im Teig hinzufügen.
  • Die Pfannkuchen können auch gut mit Apfelmus serviert werden.
  • Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar und lassen sich gut aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach nachzuvollziehen und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, wodurch es auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie leicht erhältlich und relativ günstig sind.