Bienenstich-Rolle

Die Bienenstich-Rolle ist eine raffinierte Variante des deutschen Klassikers Bienenstich. Diese köstliche Rolle kombiniert einen fluffigen Hefeteig mit einer süßen Mandelcremefüllung und wird mit einer knusprigen Karamellschicht überzogen. Ein perfektes Dessert für besondere Anlässe!

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Saucepan | Teigroller
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 56 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Bienenstich-Rolle

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Milch250ml
Zucker100g
Hefe20g
Butter100g
Eier2
Salz1 TL
Mandeln100g
Sahne200ml
Vanillezucker1 Päckchen
Honig3 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Hefemischung, Eier und weiche Butter hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) ausrollen.
  4. Für die Füllung Mandeln, Sahne, Vanillezucker und einen Esslöffel Honig in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Mandeln leicht karamellisieren.
  5. Die Mandelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und von der langen Seite her aufrollen.
  6. Die Rolle in eine gefettete Kastenform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Rolle etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Nach dem Auskühlen mit Honig bestreichen und nach Belieben in Scheiben schneiden. Servieren.

Serviervorschläge

Die Bienenstich-Rolle passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann mit Puderzucker bestäubt serviert werden. Sie eignet sich auch hervorragend als süße Aufmerksamkeit bei Feiern und Familientreffen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um eine noch intensivere geschmackliche Note zu erzielen, können Sie einen Schuss Rum oder Amaretto zur Füllung hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, die Rolle nach dem Backen gut auskühlen zu lassen, bevor Sie sie schneiden, damit sie nicht zerfällt.
  • Eine leicht abgewandelte Version kann auch mit einem Frischkäse-Frosting serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Bienenstich-Rolle erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit Hefeteig. Die Schritte sind jedoch klar strukturiert und gut nachvollziehbar, sodass das Rezept für ambitionierte Hobbybäcker gut geeignet ist.

Kosten

Die Kosten für die Bienenstich-Rolle liegen im moderaten Bereich, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind. Der Hauptaufwand resultiert aus den frischen Zutaten wie Sahne und Mandeln.

Weitere interessante Rezepte...

Cranberry-Dinkel-Brot
55 Min.
Mittel
250 kcal
Deutschland
Pain d'épices mit Zitronenverbene
1 Std.
Einfach
340 kcal
Frankreich
Bagel mit Avocado und Kresse
15 Min.
Leicht
250 kcal
USA