Bienenstich-Parfait
Bienenstich-Parfait ist eine köstliche und kreative Variation des klassischen deutschen Bienenstichs. Mit einer samtigen Vanillecreme, knackigen Mandeln und süßem Honig bietet dieses Dessert eine harmonische Balance zwischen Cremigkeit und Textur.
Zutaten (1 Portion)
Sahne | 500ml |
Zucker | 150g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Eier | 4 |
Honig | 100g |
Mandeln | 100g |
Mehl | 100g |
Butter | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Beiseite stellen.
- Die Eier mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die Eiermasse heben.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen und nach und nach mit dem Honig vermischen.
- Den ausgekühlten Bienenstichboden in kleine Stücke schneiden und abwechselnd mit der Sahnecreme in Gläser schichten.
- Mit gerösteten Mandeln und ein wenig Honig dekorieren und vor dem Servieren kalt stellen.
Serviervorschläge
Das Bienenstich-Parfait kann in eleganten Dessertgläsern serviert und mit frischen Früchten oder einer Beerenmischung garniert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Sahne kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden, um das Rezept vegan zu gestalten.
- Für zusätzlichen Geschmack können geröstete Haselnüsse anstelle von Mandeln verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Bienenstich-Parfaits erfordert ein gewisses Geschick beim Schichten der Creme und des Teigs, aber mit der detaillierten Anleitung ist es umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung des Bienenstich-Parfaits sind moderat, da die Hauptzutaten häufig zu Hause vorrätig sind und die meisten erhätlichen Zutaten nicht teuer sind.