Bienenstich mit Vanille-Kirsch-Creme

Der Bienenstich ist ein klassisches deutsches Gebäck, das mit einer köstlichen Mischung aus Vanille und Kirschen gefüllt ist. Die Kombination aus süßem Hefeteig, knackiger Mandelkruste und einer sahnigen Füllung macht diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight für jeden Anlass.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Kastenform | Mixer | Pinsel | Teigrolle
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Bienenstich mit Vanille-Kirsch-Creme

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Milch250ml
Hefe20g
Zucker100g
Butter80g
Eier2
Salz1 TL
Mandeln100g
Honig2 EL
Vanillepuddingpulver1 Packung
Sahne200ml
Kirschen300g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Eier und Salz in eine Rührschüssel geben und die Hefemischung hinzufügen. Alles gut vermengen und 5 Minuten kneten.
  3. Die weiche Butter hinzufügen und den Teig weitere 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf das Backblech legen. Mit Honig und gehackten Mandeln bestreichen.
  7. Den Teig nochmals 20 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
  8. Für die Füllung den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
  9. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben.
  10. Die Kirschen entsteinen und ggf. halbieren.
  11. Den abgekühlten Bienenstich längs halbieren und mit der Vanille-Kirsch-Creme füllen. Die Oberseite wieder auf den Kuchen legen und servieren.

Serviervorschläge

Der Bienenstich ist perfekt als Dessert nach einem Familienessen oder für einen Kaffeeklatsch. Servieren Sie ihn mit frischen Kirschen oder einem Klecks Schlagsahne für einen zusätzlichen Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch fruchtigere Variante können Sie die Kirschen durch andere Beeren ersetzen.
  • Der Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Bienenstichs erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber für Hobbybäcker mit etwas Erfahrung gut machbar. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Hefeteig und dem Gehenlassen geschenkt werden.

Kosten

Die Kosten für den Bienenstich sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt zu finden sind. Kirschen sind saisonal unterschiedlich im Preis.