Bienenstich mit Schokocremefüllung und Mandelkruste
Der Bienenstich ist ein klassisches deutsches Gebäck, das die perfekte Kombination aus süßer Sahnefüllung, knuspriger Mandelkruste und fluffigem Hefeteig bietet. Mit der zusätzlichen Schokocremefüllung wird dieses Rezept zu einem wahren Genuss für Naschkatzen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Butter | 125g |
Milch | 250ml |
Hefe | 21g |
Salz | 1 TL |
Eier | 2 |
Mandeln (gehobelt) | 100g |
Sahne | 400ml |
Puddingpulver (Vanille) | 1 Paket |
Schokolade (Zartbitter) | 100g |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten gehen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Hefemischung und die Eier hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Anschließend die weiche Butter unterkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen und gleichmäßig auf das Blech legen.
- Die Mandelblättchen mit der restlichen Butter und dem Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Das Puddingpulver nach Packungsanleitung zubereiten und unter die Schlagsahne heben.
- Die obere Schicht des Bienenstichs vorsichtig abnehmen und das Innere mit der Schokocreme und der Sahnefüllung bestreichen.
- Den Deckel wieder aufsetzen, in Stücke schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Der Bienenstich kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder zum Kaffeekränzchen mit Familie und Freunden. Eine dekorative Kaffeetafel rundet das Erlebnis ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Schokocreme mit einem Schuss Rum verfeinern.
- Die Mandeln können nach Belieben auch durch Haselnüsse ersetzt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Sahnefüllung gut gekühlt ist, bevor Sie den Bienenstich servieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Bienenstichs erfordert etwas Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist aber dank der ausführlichen Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind.