Bienenstich mit Quark-Sahne
Bienenstich ist ein klassischer deutscher Kuchen, der mit einer köstlichen Quark-Sahne-Füllung und einer knusprigen Mandelkruste präsentiert wird. Perfekt für Kaffeetafeln und besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Milch | 250ml |
Hefe | 20g |
Eier | 2 |
Salz | 1 TL |
Mandeln | 100g |
Sahne | 200ml |
Quark | 250g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Puddingpulver | 1 Päckchen Vanille |
Honig | 3 EL |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und einen Esslöffel Zucker hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, restlichen Zucker, Salz und die weiche Butter vermengen. Die Hefemischung und die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen. Während der Teig geht, die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Nach dem Gehen den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Die gerösteten Mandeln und den Honig darüber streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Danach gut auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit dem Quark, Vanillezucker und Puddingpulver vermengen, um die Füllung vorzubereiten.
- Den abgekühlten Kuchen horizontal in zwei Hälften schneiden und die Quark-Sahne-Mischung gleichmäßig auf die untere Hälfte streichen. Mit der oberen Hälfte abdecken.
Serviervorschläge
Bienenstich kann in Stücke geschnitten und auf einer hübschen Tortenplatte serviert werden. Dazu passt ein frisch gebrühter Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch cremigere Füllung kann zusätzlich Mascarpone verwendet werden.
- Den Bienenstich vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist für Hobbybäcker geeignet und erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefeteig und dem Backen von Kuchen.
Kosten
Die Kosten für Bienenstich sind moderat, da die meisten Zutaten gut verfügbar sind und preiswert sind.