Bienenstich mit Kokoscreme
Ein klassischer deutscher Bienenstich mit einer köstlichen Kokoscreme-Füllung und knackigen Mandeln. Dieses Rezept vereint die süße Tradition in einer modernen Variante, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Hefe | 20g |
Milch | 100ml |
Zucker | 75g |
Butter | 50g |
Eier | 2 |
Salz | 1 TL |
Mandeln | 100g |
Zucker für die Streusel | 50g |
Kokosmilch | 400ml |
Sahne | 200ml |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und die weiche Butter vermischen.
- Die Hefemischung und die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Für die Streusel die gehobelten Mandeln mit 50g Zucker und 30g Butter mischen.
- Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf Backpapier ausrollen und mit der Mandelmischung bestreuen.
- Für die Kokoscreme die Kokosmilch vorsichtig erwärmen und die Sahne unterheben. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Den Bienenstich 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen und mit Kokoscreme füllen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Bienenstich als Nachmittagskaffee oder zum Dessert. Ideal mit einer Tasse Tee oder Kaffee, um die frischen Kokosnoten hervorzuheben.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack kann etwas Vanilleextrakt in die Kokoscreme gegeben werden.
- Den Bienenstich können Sie auch mit frischen Früchten garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer zu erzielen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept erfordert grundlegende Erfahrung im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch gut machbar, selbst für weniger erfahrene Bäcker.
Kosten
Die Zutaten sind erschwinglich und in den meisten Supermärkten leicht zu finden.