Bienenstich mit Birnen-Marzipan-Füllung

Bienenstich ist ein klassisches deutsches Gebäck, das mit einer süßen Füllung und knusprigem Mandel-Topping begeistert. Diese Variante wird mit einer köstlichen Birnen-Marzipan-Füllung ergänzt, die dem traditionellen Rezept eine besondere Note verleiht.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Backform | Mixer | Teigrolle | Topf | Pfanne
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 52 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 18 g
Bienenstich mit Birnen-Marzipan-Füllung

Zutaten (1 Portion)

Weißmehl400g
Milch250ml
Zucker100g
Butter75g
Hefe25g
Eier2
Salz1 TL
Mandeln100g
Honig2 EL
Birnen2 Stück
Marzipan200g
Sahne200ml
Vanillezucker1 Päckchen
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz und Butter verkneten, dann die Hefemischung und die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit 1 EL Zucker kurz anbraten, bis sie weich sind.
  5. Das Marzipan in kleine Stücke zupfen und mit der Sahne und dem Vanillezucker in einer Schüssel vermengen, bis eine cremige Füllung entsteht.
  6. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
  7. Die Birnenstücke gleichmäßig auf den Teig verteilen, dann die Marzipanfüllung daraufgeben und gleichmäßig verstreichen.
  8. Für das Topping die Mandeln in einer Pfanne rösten und mit Honig und dem restlichen Zucker mischen. Auf die Füllung geben.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Bienenstich goldbraun ist.
  10. Nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.

Serviervorschläge

Der Bienenstich schmeckt am besten, wenn er leicht lauwarm serviert wird. Er kann mit Puderzucker bestreut oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden. Eine Tasse Kaffee oder Tee ergänzt dieses Dessert perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtige Note können Sie zusätzlich Äpfel oder Pfirsiche zur Füllung hinzufügen.
  • Der Bienenstich kann auch mit einer Schokoladenglasur überzogen werden, um ihm einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie ihn schneiden, damit die Füllung nicht herausläuft.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Bienenstichs erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteigen, aber die Schritte sind klar und einfach nachzuvollziehen. Das Rechnen mit der Füllung und dem Topping kann ein wenig Übung benötigen.

Kosten

Die Kosten für diesen Bienenstich sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind oder leicht erhältlich sind. Marzipan und frische Früchte können die Gesamtkosten jedoch erhöhen.