Berliner Rote Grütze
Berliner Rote Grütze ist ein klassisches Dessert aus Norddeutschland, das aus roten Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren zubereitet wird. Diese fruchtige Speise wird oft mit Vanillesauce serviert und ist ein wahrer Genuss im Sommer.
Zutaten (1 Portion)
Johannisbeeren, rot | 250g |
Himbeeren | 250g |
Erdbeeren | 250g |
Zucker | 100g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Speisestärke | 3 EL |
Wasser | 500ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Die Beeren gründlich waschen und die Erdbeeren in Stücke schneiden. In einem Topf die Beeren zusammen mit dem Wasser, Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen.
- Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und langsam in die köchelnde Beerenmischung einrühren, während Sie stetig weiter rühren.
- Die Mischung aufkochen lassen, bis sie eindickt. Für etwa 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Rote Grütze in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank für mindestens 2-3 Stunden durchkühlen lassen.
- Die Grütze vor dem Servieren nach Belieben mit Vanillesauce begleiten und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rote Grütze mit einer großzügigen Portion Vanillesauce oder Sahne. Auch eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend dazu!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Grütze kann auch mit anderen roten Beeren wie Brombeeren oder Preiselbeeren zubereitet werden.
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Beeren vor der Zubereitung pürieren und dann weiterverarbeiten.
- Fügen Sie für eine besondere Note frische Minze als Garnitur hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Roten Grütze ist auch für Kochanfänger leicht. Die Schritte sind übersichtlich und schnell umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, hauptsächlich abhängig von der Verfügbarkeit der frischen Beeren.