Berliner Pfannkuchen mit Rosenmarmelade

Diese Berliner Pfannkuchen sind gefüllt mit süßer Rosenmarmelade und freuen sich großer Beliebtheit besonders zur Faschingszeit. Durch die zarte, luftige Textur und das feine Aroma der Rosenmarmelade sind sie ein wahrer Genuss. Perfekt zum Kaffee oder Tee!

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 45 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Mischlöffel | Teigrolle | Ausstecher | Teller | Frittierthermometer | Backpapier
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Berliner Pfannkuchen mit Rosenmarmelade

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker75g
Hefe42g (frisch)
Milch250ml (lauwarm)
Butter100g (geschmolzen)
Eier3 St.
Salz1 Prise
Rosenmarmelade200g
Puderzuckerzum Bestäuben
Ölzum Frittieren
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz mischen. Die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen.
  3. Die aufgelöste Hefe hinzugeben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dann in eine geölte Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Die Berliner vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
  7. Die Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Rosenmarmelade füllen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Berliner Pfannkuchen warm mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können auch zusätzlich mit Schokolade oder Vanilleeis serviert werden für einen besonderen Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Aromatisierung können Sie einige Tropfen Rosenwasser hinzufügen.
  • Die Berliner lassen sich auch gut vorbereiten und am nächsten Tag genießen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um ein optimales Frittierergebnis zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick beim Frittieren, ist aber mit der genauen Anleitung auch für Anfänger machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich. Die Kosten sind insgesamt überschaubar.

Weitere interessante Rezepte...

Grünkohleintopf mit Knacker
1 Std.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Dresdner Apfelkuchen
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Sauerbraten auf italienische Art
3 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland