Berliner Pfannkuchen mit Pflaumen-Zimtmus

Diese köstlichen Berliner Pfannkuchen sind mit einem aromatischen Pflaumen-Zimtmus gefüllt. Sie sind außen knusprig und innen weich, perfekt für eine süße Auszeit oder als Dessert zu besonderen Anlässen.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Ausstechform | Fritteuse oder Topf | Löffel | Topf für Zimtmus | Siebe
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 10 g
Berliner Pfannkuchen mit Pflaumen-Zimtmus

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Hefe, frisch20g
Milch, lauwarm250ml
Zucker75g
Butter, zimmerwarm100g
Eier2 St.
Salz1 Prise
Pflaumen, entsteint400g
Zimt1 TL
Puderzuckerzum Bestäuben
Öl zum Frittierenvorhanden
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Milch leicht erwärmen, die Hefe darin auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Hefe-Milch-Mischung, die Eier und die weiche Butter hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. In der Zwischenzeit die Pflaumen zusammen mit Zimt in einem kleinen Topf erwärmen und zu einem Mus zerdrücken, dann abkühlen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform runde Scheiben ausstechen.
  6. Die Hälfte der Teigscheiben mit einem Teelöffel Pflaumen-Zimtmus belegen und die anderen darauflegen. Die Ränder gut verschließen.
  7. In einer Fritteuse oder einem tiefen Topf das Öl erhitzen und die Berliner gleichmäßig goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
  8. Die frisch frittierten Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm, eventuell mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können auch zusätzliches Pflaumenmus auf der Seite anbieten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Vanillezucker in den Teig geben.
  • Die Pfannkuchen lassen sich sehr gut einfrieren. So können Sie immer ein paar leckere Snacks bereit haben.
  • Die Berliner können auch mit verschiedenen Fruchtmuses wie Himbeeren oder Aprikosen gefüllt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist aber mit ein wenig Übung gut machbar und macht Spaß.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Zutaten häufig in der heimischen Küche vorhanden sind.