Berliner Pfannkuchen mit Limetten-Joghurt
Diese Berliner Pfannkuchen sind köstlich und fluffig, gefüllt mit einer süßen Marmelade und serviert mit einem erfrischenden Limetten-Joghurt. Perfekt für jedes Fest oder einfach zum Naschen!
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500 g |
Zucker | 80 g |
Hefe, frisch | 25 g |
Milch, lauwarm | 250 ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 100 g |
Salz | Prise |
Öl, zum Frittieren | 1 l |
Marmelade, nach Wahl | 200 g |
Joghurt, natur | 200 g |
Limettensaft | 1 EL |
Limettenschale, abgerieben | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe im lauwarmen Milch auflösen, Zucker hinzufügen und kurz stehen lassen, bis es schäumt.
- In einer großen Schüssel Mehl, geschmolzene Butter, Eier, Salz und die Hefemischung vermengen. Gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas oder einer Ausstechform runde Plätzchen ausstechen.
- Diese Plätzchen auf ein bemehltes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Berliner im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun frittieren. Je nach Größe kann dies 3-5 Minuten dauern.
- Die Berliner nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und wenn sie noch warm sind, mit Marmelade füllen.
- Für den Limetten-Joghurt den Joghurt mit Limettensaft und -schale mischen und gut verrühren.
- Die Berliner warm servieren, zusammen mit dem Limetten-Joghurt dippen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Berliner können warm serviert werden und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Limetten-Joghurt sorgt für eine erfrischende Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Füllung kann auch Pudding oder Schokoladencreme verwendet werden.
- Die Berliner lassen sich auch einige Tage aufbewahren, verlieren aber etwas an Knusprigkeit.
- Sie können die Berliner auch mit Puderzucker bestreuen, bevor Sie sie servieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Berliner erfordert etwas Zeit, aber die Schritte sind einfach und leicht nachvollziehbar. Geduld beim Gehenlassen des Teiges ist der Schlüssel zum Erfolg.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.