Berliner Pfannkuchen mit Kokos-Limetten-Creme
Diese Berliner Pfannkuchen sind mit einer köstlichen Kokos-Limetten-Creme gefüllt und sorgen für einen erfrischenden Genuss. Außen knusprig und innen weich, stellen sie die perfekte Kombination aus Tradition und exotischem Geschmack dar.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 30g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter, geschmolzen | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Öl, zum Frittieren | zum Frittieren |
Kokosmilch | 200ml |
Limettensaft | 2 EL |
Puderzucker | 100g |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, Zucker, geschmolzene Butter, Eier und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Ausstechform runde Kreise ausstechen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Kreisen zu lassen. Diese Kreise erneut abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf Öl auf 170 °C erhitzen. Die Berliner vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Mit einem Frittierthermometer die Temperature 170 °C sorgen. Die Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für die Kokos-Limetten-Creme, die Kokosmilch, den Limettensaft und den Puderzucker in einer Schüssel gut vermischen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen.
- Die abgekühlten Berliner mit einem Spritzbeutel von der Seite her mit der Kokos-Limetten-Creme füllen. Vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm und bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Sie eignen sich hervorragend für Kaffeetafeln oder als süßer Snack zwischendurch. Die Kokos-Limetten-Creme verleiht den Pfannkuchen einen exotischen Touch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Achten Sie darauf, die Temperatur des Öls während des Frittierens konstant zu halten, um ein gleichmäßiges Gelingen zu gewährleisten.
- Für eine etwas andere Variante können Sie auch andere Füllungen verwenden, wie z.B. Himbeermarmelade oder Vanillecreme.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Berliner Pfannkuchen ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs und beim Frittieren.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und sollten in jedem Supermarkt leicht erhältlich sein.