Berliner Pfannkuchen mit Himbeer-Passionsfrucht
Saftige, luftige Berliner Pfannkuchen sind mit einer fruchtigen Füllung aus Himbeeren und Passionsfrucht gefüllt. Ideal für das Frühstück oder als süßes Dessert, bieten sie den perfekten Genuss für jeden Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 30g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Zucker | 75g |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 100g |
Salz | Prise |
Himbeeren, frisch oder gefroren | 200g |
Passionsfrucht, frisch | 2 St. |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Öl, zum Frittieren | zum Frittieren |
Zubereitung
- Die frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker, die Eier, geschmolzene Butter und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
- Die Himbeeren mit dem Fruchtfleisch der Passionsfrüchte mischen. Ein wenig Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben.
- Die Ränder der Teigkreise mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
- In der Frittierpfanne das Öl auf 170 °C erhitzen. Die Berliner vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren.
- Die Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und danach mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren.
Serviervorschläge
Diese Berliner Pfannkuchen lassen sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Tasse Kaffee servieren. Sie können auch mit zusätzlichem Puderzucker bestäubt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra fruchtige Füllung können Sie auch ein wenig Gelierzucker hinzufügen.
- Die Berliner können im Voraus zubereitet und ungefüllt eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen und füllen.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung von Berliner Pfannkuchen erfordert etwas Übung im Umgang mit Hefeteig und beim Frittieren. Aber mit Geduld gelingen sie garantiert!
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind im Vergleich zu den Verkaufspreisen von fertigen Berliner Pfannkuchen recht günstig.