Berliner Pfannkuchen mit Brombeer-Rosmarin-Gelee
Diese Berliner Pfannkuchen, auch als Krapfen bekannt, sind besonders fluffig und köstlich. Gefüllt mit einem aromatischen Brombeer-Rosmarin-Gelee, bieten sie eine perfekte Kombination aus süß und herb. Ideal für die Kaffeetafel oder zum Feiertagsgenuss!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 42g |
Zucker | 100g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Eier | 3 St. |
Salz | Prise |
Brombeer-Rosmarin-Gelee | 200g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Öl zum Frittieren | 1l |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel die frische Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben, Zucker, geschmolzene Butter, die aufgeschlagenen Eier und Salz hinzufügen. Die Hefemischung ebenfalls dazugeben und alle Zutaten gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Becher oder Spritzbeutel runde Teigstücke ausstechen.
- Jede Teigscheibe mit einem Teelöffel Brombeer-Rosmarin-Gelee füllen und die Ränder gut verschließen, sodass die Füllung nicht herausläuft.
- In einem Frittiergerät oder großen Topf das Öl auf 170°C erhitzen. Die Krapfen vorsichtig ins heiße Öl geben und ca. 3-4 Minuten goldbraun frittieren. Zwischendurch wenden.
- Die fertigen Krapfen mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Backpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm, bestäubt mit Puderzucker und optional noch mit etwas zusätzlichem Gelee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie keine frische Hefe haben, können Sie auch Trockenhefe verwenden (anstatt 42g frischer Hefe etwa 14g Trockenhefe).
- Die Krapfen lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Berliner Pfannkuchen erfordert etwas Zeit und Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teiges. Aber die Ergebnisse sind es wert!
Kosten
Die Zutaten für die Berliner Krapfen sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.