Berliner Pfannkuchen mit Aprikosenmarmelade
Saftige und luftige Berliner Pfannkuchen sind das perfekte süße Gebäck für jeden Anlass. Gefüllt mit fruchtiger Aprikosenmarmelade und mit Puderzucker bestäubt, sind sie ein absoluter Hochgenuss!
![Berliner Pfannkuchen mit Aprikosenmarmelade](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Berliner_Pfannkuchen_mit_Aprikosenmarmelade.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Hefe, frisch | 20g |
Zucker | 75g |
Milch, lauwarm | 200ml |
Butter, zerlassen | 80g |
Eier | 3 St. |
Salz | 1 Prise |
Aprikosenmarmelade | 200g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Zucker und 1 Ei hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl in eine größere Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingießen. Salz und die zerlassenen Butter hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
- Die Teigkreise auf ein Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen und die Berliner portionsweise darin goldbraun frittieren. Sie sollten dabei gut schwimmen können.
- Die Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit einem Spritzbeutel oder einem kleinen Löffel die Aprikosenmarmelade in die Mitte füllen.
- Zum Schluss die Berliner mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Serviervorschläge
Am besten frisch servieren, eventuell mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Berliner lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Achten Sie darauf, das Öl nicht zu heiß werden zu lassen, damit die Berliner gleichmäßig garen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit und Geduld beim Gehenlassen des Teigs.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.