Berliner Pfannkuchen mit Apfel-Calvados-Füllung

Diese Berliner Pfannkuchen, auch bekannt als Krapfen, sind gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Äpfeln und Calvados. Sie sind außen goldbraun frittiert und innen weich und fluffig. Perfekt für den Kaffeetisch oder als Dessert zu besonderen Anlässen!

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Große Schüssel | Küchenwaage | Rührgerät | Topf zum Frittieren | Küchenpapier | Teigrolle | Ausstecher
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 10 g
Berliner Pfannkuchen mit Apfel-Calvados-Füllung

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe, frisch42g
Milch, lauwarm200ml
Zucker75g
Salz1 Prise
Butter, weich100g
Eier2 St.
Apfelmus250g
Calvados50ml
Öl, zum Frittieren1 l
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die frische Hefe zusammen mit der lauwarmen Milch und 10g Zucker vermischen. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Mehl, restlichen Zucker, Salz, weiche Butter und Eier zur Hefemischung geben. Alle Zutaten gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche auf etwa 1 cm Dicke ausrollen und mit einem Ausstecher runde Formen ausstechen.
  4. Die Apfelmus-Calvados-Füllung vorbereiten, indem Sie das Apfelmus mit Calvados in einer Schüssel gut vermengen.
  5. Ein rundes Stück Teig zur Hand nehmen, einen Teelöffel der Füllung in die Mitte geben und die Ränder gut verschließen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  6. Das Öl in einem tiefen Topf auf 180 °C erhitzen. Die Krapfen vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden.
  7. Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  8. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Die Berliner Pfannkuchen warm servieren, idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können auch mit frischen Früchten oder einer Vanillesauce serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra fluffige Konsistenz den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  • Die Krapfen können auch zusätzlich mit Schokoladensoße oder Fruchtsoße serviert werden.
  • Calvados kann durch andere Obstbrände ersetzt werden, je nach Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Berliner Pfannkuchen erfordert etwas Geduld und Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist aber auch für Hobbybäcker gut machbar.

Kosten

Die Zutaten für die Berliner Pfannkuchen sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.