Berliner Pfannkuchen
Berliner Pfannkuchen sind ein klassisches Gebäck aus der deutschen Küche, das besonders zu Silvester und Karneval beliebt ist. Sie sind gefüllt mit köstlicher Marmelade oder Pudding und mit Puderzucker bestreut. Außen sind sie knusprig und innen wunderbar fluffig.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 75g |
Hefe | 21g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, weich | 75g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Pudding oder Marmelade, nach Wahl | 250g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Öl, zum Frittieren | 1 Liter |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel die Hefe mit dem lauwarmen Milch und Zucker verrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Mehl, Eier, weiche Butter und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher (ca. 7 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
- Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einem tiefen Topf auf 170 °C erhitzen. Die Berliner nacheinander im heißen Öl goldbraun frittieren (ca. 3-4 Minuten pro Seite), dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
- Die fertigen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.
- Mit einem Spritzbeutel die Marmelade oder den Pudding in die Berliner füllen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Berliner warm, eventuell mit einer Auswahl an verschiedenen Füllungen wie Himbeermarmelade und Vanillepudding. Sie sind auch perfekt für Feiertagsfeiern oder als süßer Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie eine extra süße Note wünschen, können Sie die Berliner nach dem Abkühlen nochmals in Puderzucker wälzen.
- Die Berliner eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Einfach nach dem Frittieren einfrieren und vor dem Servieren aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Berliner Pfannkuchen erfordert etwas Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teigs, ist aber mit dieser Anleitung auch für Anfänger gut machbar.
Kosten
Die Zutaten für Berliner Pfannkuchen sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.