Berliner Kartoffelpuffer
Diese Berliner Kartoffelpuffer sind außen knusprig und innen saftig. Sie sind eine beliebte Spezialität aus der deutschen Küche und werden oft mit Apfelmus oder einer herzhaften Sauce serviert. Perfekt für einen gemütlichen Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, roh | 1 kg |
Zwiebel, gerieben | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 4 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Braten | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit der geriebenen Zwiebel, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen der Kartoffelmischung in die heiße Pfanne setzen und die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Die Kartoffelpuffer warm servieren und nach Belieben mit Apfelmus oder einer herzhaften Sauce genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit hausgemachtem Apfelmus oder einer cremigen Kräutersauce. Ein frischer Salat passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra knusprige Puffer die Pfanne gut vorheizen und genügend Öl verwenden.
- Wer es etwas würziger mag, kann zusätzlich Kräuter oder geriebene Karotten in die Masse geben.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kartoffelpuffer ist einfach und schnell, sodass auch Anfänger problemlos damit zurechtkommen.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich in Grenzen.