Berliner Currywurst mit Pommes

Dieses beliebte Streetfood-Rezept aus Berlin kombiniert eine würzige, tomatige Currysauce mit saftiger Bratwurst und knusprigen Pommes. Die perfekte Kombination für Zwischendurch oder beim Feierabendbier.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Fritteuse oder Backofen | Pfanne | Schüssel | Holzlöffel | Servierplatte
Kaloriengehalt 700 kcal | Kohlenhydrate 70 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 35 g
Berliner Currywurst mit Pommes

Zutaten (1 Portion)

Bratwürste4 St.
Pommes Frites500 g
Ketchup200 g
Currypulver2 EL
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Öl zum Bratennach Bedarf
Salz und Pfeffernach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte, Eier

Zubereitung

  1. Frittieren Sie die Pommes Frites gemäß den Anweisungen der Verpackung, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ können Sie die Pommes im Backofen bei 220 °C für ca. 20-25 Minuten backen.
  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Bratwürste von allen Seiten goldbraun braten. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
  3. In der Zwischenzeit Ketchup in eine Schüssel geben und das Currypulver hinzufügen. Gut vermischen und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Bratwürste aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Auf einer Servierplatte anrichten.
  5. Die fertigen Pommes Frites dazugeben und die Currysauce großzügig über die Würste träufeln. Nach Belieben mit zusätzlichem Currypulver bestreuen.
  6. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Currywurst mit einem frischen Brötchen und einer Beilage aus Krautsalat. Ein kühles Getränk rundet das Essen perfekt ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
  • Die Sauce kann auch mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, perfekt für Kochanfänger oder ein schnelles Abendessen.

Kosten

Die Kosten sind moderat. Die Zutaten sind leicht erhältlich und relativ günstig.