Berliner Boulette

Die Berliner Boulette ist eine traditionell deutsche Frikadelle, die in der Hauptstadt Berlin besonders beliebt ist. Sie ist saftig, würzig und wird oft mit Senf und Brot serviert. Diese einfache Zubereitung, die oft aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen besteht, ist ein echtes Wohlfühlessen.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Küchenmaschine | Wender | Teller
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Berliner Boulette

Zutaten (1 Portion)

Rinderhackfleisch500g
Zwiebeln, fein gehackt1 St.
Semmelbrösel100g
Ei1 St.
Senf, scharf1 EL
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Öl, zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, die Semmelbrösel, das Ei, den scharfen Senf und die gehackte Petersilie gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Mischung zu gleichmäßigen, flachen Bouletten formen (ca. 8-10 Stück) und auf einen Teller legen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Boulettes bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  4. Die Bouletten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  5. Die Bouletten warm servieren, idealerweise mit einer Beilage aus Senf, frischem Brot oder Kartoffelsalat.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Berliner Boulette mit frischem Brot, Senf und einem knackigen Salat. Dazu passen auch Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie etwas Paprikapulver oder Knoblauchpulver in die Fleischmasse geben.
  • Die Bouletten lassen sich auch gut einfrieren und später aufwärmen.
  • Optional: Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Berliner Boulette ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.