Berber-Lachs in Safranbrot
Dieses außergewöhnliche Rezept kombiniert aromatischen Lachs mit würzigem Safranbrot für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Verwendung von exotischen Gewürzen verleiht dem Gericht eine spannende Note, die sowohl die Sinne belebt als auch den Gaumen erfreut.
Zutaten (1 Portion)
Lachsfilet | 400g |
Safranfäden | 0,1g |
Mehl | 250g |
Wasser | 150ml |
Hefe | 1 Würfel (42g) |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und für 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Die aufgelöste Hefe hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Lachsfilet mit Salz, Pfeffer und Safran würzen. Eine Pfanne erhitzen und den Lachs von beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten, bis er goldbraun ist.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und das Lachsfilet darauflegen. Den Teig um den Lachs wickeln, sodass er vollständig eingepackt ist.
- Das Safranbrot auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Safranbrot mit einem frischen Salat und einer Joghurtsauce für ein perfektes Sommeressen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie zum Lachs hinzufügen.
- Das Brot kann auch mit Sesam bestreut werden, bevor es in den Ofen kommt.
- Dieses Gericht eignet sich wunderbar als leichtes Abendessen an warmen Sommertagen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geschick, ist aber für ambitionierte Hobbyköche gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, der Lachs kann jedoch je nach Region variieren.