Belgische Schokoladenpralinen
Diese belgischen Schokoladenpralinen sind ein wahres Geschmackserlebnis. Zartschmelzende Schokolade umhüllt eine köstliche Füllung aus Nougat, Frucht oder Karamell und macht sie zu einer perfekten Nascherei für Schokoladenliebhaber.
Zutaten (1 Portion)
Zartbitter-Schokolade | 200g |
Nougat (oder Füllung nach Wahl) | 100g |
Kakaopulver | 50g (zum Wälzen) |
Zubereitung
- Die Zartbitter-Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen. Dabei regelmäßig umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig in die Pralinenform gießen und die Form sanft klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Die Form für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
- Nachdem die Schokolade fest ist, die Nougatfüllung gleichmäßig in die Pralinen gießen, dabei darauf achten, die Schokolade nicht zu beschädigen. Eine Schicht geschmolzene Schokolade auf die Füllung gießen, um sie zu verschließen.
- Die Pralinenform erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade vollständig ausgehärtet ist.
- Die Pralinen vorsichtig aus der Form drücken und in Kakaopulver wälzen, um eine schöne Oberfläche zu erzielen. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pralinen auf einem eleganten Teller oder in einer Geschenkbox für ein besonderes Event. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sichern Sie die Pralinen in einer luftdichten Box, um ihre Frische zu bewahren.
- Verwenden Sie andere Füllungen wie Fruchtgelee oder marzipan für Abwechslung.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Pralinen erfordert etwas Geschick im Umgang mit Schokolade und Füllungen, ist aber für Schokoladenliebhaber machbar.
Kosten
Die Kosten sind überschaubar, die meisten Zutaten sind kostengünstig und in Geschäften leicht erhältlich.