Belgische Puddingbrezeln
Belgische Puddingbrezeln sind ein köstliches Gebäck mit einer cremigen Puddingfüllung. Diese süßen Brezeln sind leicht und fluffig und bieten einen verführerischen Geschmack, der perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 20g |
Zucker | 100g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, weich | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Puddingpulver (Vanille) | 1 Pck. |
Milch für Pudding | 500ml |
Zucker für Pudding | 40g |
Eigelb für Pudding | 1 St. |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, weiche Butter, Eier und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hefemischung dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten: 500 ml Milch in einem Topf erhitzen. Puddingpulver, Zucker und Eigelb in einer Schüssel vermengen und etwas heiße Milch hinzufügen, um die Mischung zu temperieren. Dann alles in den Topf zurückgeben und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Vanilleextrakt unterrühren und abkühlen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in lange Streifen schneiden. Jeder Streifen wird zu einer Brezel geformt.
- Die gefüllten Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bis zur doppelten Größe ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Brezeln aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Puddingbrezeln warm zum Kaffee oder Tee, ideal für Nachmittags-Snacks oder als süßes Frühstück.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie Schokoladenstückchen in den Pudding geben.
- Die Brezeln lassen sich auch gut aufbewahren und können am nächsten Tag aufgewärmt werden.
- Verzieren Sie die Brezeln nach Belieben mit bunten Streuseln oder Schokolade.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Belgischen Puddingbrezeln erfordert etwas Zeit und Geduld, besonders beim Gehen lassen des Teiges. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es jedoch gut machbar.
Kosten
Die Zutaten sind in der Regel günstig und leicht erhältlich, was das Rezept erschwinglich macht.