Belgische Kräutersüppchen
Diese belgische Kräutersuppe ist ein köstliches und aromatisches Gericht, das mit frischen Kräutern zubereitet wird. Sie ist leicht, gesund und perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendessen. Die Kombination aus verschiedenen Kräutern verleiht der Suppe einen intensiven Geschmack und ein angenehmes Aroma.
Zutaten (1 Portion)
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Kohlrabi | 1 St. |
Karotten | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1,5 l |
Frische Petersilie | 50 g |
Frischer Schnittlauch | 30 g |
Thymian, frisch | 10 g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kohlrabi und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kohlrabi und Karotten hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugießen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die frischen Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian) grob hacken und nach 15 Minuten Kochzeit zur Suppe hinzufügen.
- Nach der Kochzeit die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Wunsch kann die Suppe in tiefen Tellern serviert und mit etwas gehackten frischen Kräutern garniert werden. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder knusprigem Brot. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Suppe zusätzliche Frische.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Die Suppe ist auch hervorragend als Meal-Prep-Gericht geeignet.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind leicht erhältlich und kostengünstig.