Belgische Bier-Steinorganellen
Dieses traditionelle Rezept für Belgische Bier-Steinorganellen kombiniert den herzhaften Geschmack von Fleisch mit dem unverwechselbaren Aroma von belgischem Bier. Diese köstlichen Fleischbällchen sind perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Fingerfood bei Partys. Sie bilden eine wunderbare Balance aus Gewürzen und der Tiefe des Bieres.
Zutaten (1 Portion)
Gemischtes Hackfleisch | 500g |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Belgisches Bier | 200ml |
Paniermehl | 100g |
Ei | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Thymian, trocken | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Braten | 2 EL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, das Paniermehl, das Ei, den Thymian, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Das Bier langsam hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Mischung gut kneten, bis sie geschmeidig ist.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Steinorganellen darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Die gebratenen Steinorganellen auf einem Backblech im Ofen bei 180 °C für weitere 10 Minuten garen, damit sie innen durchgegart sind.
- Die fertigen Bier-Steinorganellen warm servieren, vorzugsweise mit einer Senfsoße oder einer Dip-Sauce.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Bier-Steinorganellen mit frischem Baguette und verschiedenen Dips oder Saucen. Ein Beilagensalat ergänzt das Gericht hervorragend.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Bier-Steinorganellen können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für mehr Geschmack können Sie verschiedene Gewürze nach Belieben hinzufügen.
- Die Bällchen lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert grundlegende Kochkenntnisse, da die Zutaten gut vermengt und die Bällchen geformt werden müssen, ist aber für Kochanfänger machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität des Hackfleischs und des Bieres ab, können aber in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden.