Beeren-Kohlrabi-Salat

Ein frischer und bunter Beeren-Kohlrabi-Salat, der sich perfekt für den Sommer eignet. Er kombiniert knackigen Kohlrabi mit saftigen Beeren und einem leichten Dressing, das für einen erfrischenden Geschmack sorgt. Ideal als Beilage oder leichtes Mittagessen, wird dieser Salat von Freunden und Familie gleichermaßen geschätzt.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Küchenmesser | Schneidebrett | Esslöffel | Salatbesteck
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 9 g
Beeren-Kohlrabi-Salat

Zutaten (1 Portion)

Kohlrabi, geschält und in dünnen Scheiben300g
Erdbeeren, gewaschen und halbiert150g
Blaubeeren, gewaschen100g
Himbeeren, gewaschen100g
Zitronensaft2 EL
Olivenöl3 EL
Honig oder Agavendicksaft1 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alternativ können Sie den Kohlrabi auch mit einer Reibe raspeln.
  2. Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und die Erdbeeren halbieren.
  3. In einer großen Schüssel die Kohlrabi-Scheiben mit Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren vorsichtig vermengen.
  4. Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
  5. Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig unterheben, sodass die Früchte und der Kohlrabi gleichmäßig bedeckt sind.
  6. Den Salat auf Tellern anrichten und sofort servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er eignet sich auch hervorragend als leichtes Mittagessen oder Snack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Hinweis: Für eine vegane Variante können Sie den Honig durch Agavendicksaft ersetzen.
  • Der Salat kann im Kühlschrank kurz aufbewahrt werden, jedoch am besten frisch serviert.
  • Fügen Sie zerbröckelten Feta-Käse oder Nüsse hinzu für extra Geschmack und Textur.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und leicht zu finden, so dass dieses Gericht ein erschwingliches Sommeressen ist.