Beeren-Hafer-Milchbrötchen
Diese Beeren-Hafer-Milchbrötchen sind ein gesundes und köstliches Frühstück oder Snack, perfekt zum Auftanken mit Nährstoffen und Energie. Sie sind weich, saftig und voller frischer Beeren und eignen sich ideal für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Haferflocken | 200g |
Mehl | 100g |
Zucker | 50g |
Milch | 200ml |
Backpulver | 1 TL |
Butter | 50g |
Eier | 1 |
Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren) | 150g |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Haferflocken, das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und der zerlassenen Butter verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die frischen Beeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Mit einem Teigschaber gleichmäßige Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Beeren-Hafer-Milchbrötchen schmecken am besten warm aus dem Ofen, können aber auch kalt genossen werden. Servieren Sie sie mit einem Klecks Joghurt oder Quark und einem Spritzer Honig für zusätzliche Süße.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Beeren je nach Saison oder verwenden Sie gefrorene Beeren.
- Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch und die Butter durch Margarine.
- Die Brötchen sind perfekt zum Einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Beeren-Hafer-Milchbrötchen ist unkompliziert und schnell, ideal auch für Backanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und verlockend, da viele der benötigten Produkte in den meisten Küchen vorrätig sind.