Bechaamelkerzen
Bechamelkerzen sind eine kreative und köstliche Art, die klassische Bechamelsauce in süße, snackfreundliche Portionen zu verwandeln. Mit ihrer zarten Textur und dem reichen Geschmack sind sie eine wunderbare Ergänzung für Partys oder als Fingerfood geeignet.
![Bechaamelkerzen](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Bechaamelkerzen.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Butter | 50g |
Mehl | 50g |
Milch | 500ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Teigblätter (z.B. Filoteig) | 6 St. |
Ei zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen. Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht (Roux), etwa 2 Minuten kochen lassen, ohne dass es bräunt.
- Langsam die Milch hinzufügen, während Sie ständig schlagen, um Klumpen zu vermeiden. Weiterkochen, bis die Sauce dick und cremig ist, etwa 5-7 Minuten.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Filoteigblätter auf einem sauberen Schneidebrett ausbreiten und jeweils jeweils 1-2 Esslöffel Bechamelsauce in die Mitte geben. Die Blätter zusammenrollen, um die Füllung einzuschließen, und in Kerzenform auf das Backblech legen.
- Die Oberseite der Teigrollen mit geschlagenem Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie schön knusprig und goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Bechamelkerzen warm als Fingerfood oder Snack. Sie passen hervorragend zu einer frischen Dip-Sauce oder einem knackigen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Füllung mit Käse oder frischen Kräutern für eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Die Bechamelsauce kann auch mit gedünstetem Gemüse angereichert werden.
- Die fertigen Bechamelkerzen können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bechamelkerzen erfordert einige technische Fähigkeiten beim Kochen und beim Arbeiten mit Teig, ist aber für jeden mit etwas Erfahrung gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Bechamelkerzen sind relativ niedrig, da die Zutaten in der Regel günstig sind und leicht erhältlich.