Bayrisches Gewürzkraut
Das bayerische Gewürzkraut ist eine traditionelle Beilage, die perfekt zu Brotzeit, Braten und Würstchen passt. Mit einer aromatischen Mischung aus verschiedenen Gewürzen und einem Hauch von Essig wird es zu einer säuerlich-würzigen Delikatesse, die den bunten Bayern-Tellern Farbe und Geschmack verleiht.
Zutaten (1 Portion)
Sauerkraut | 1 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Äpfel, gerieben | 1 St. |
Kümmel, ganz | 1 TL |
Essig, Apfelessig | 100 ml |
Zucker | 1 EL |
Fette, Schmalz oder Öl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einem großen Kochtopf das Schmalz oder Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Sauerkraut dazugeben, gut umrühren und kurz anbräunen lassen.
- Die geriebenen Äpfel, Kümmel, Essig und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen.
- Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit das Kraut nicht anbrennt.
- Das bayerische Gewürzkraut heiß servieren und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gewürzkraut als Beilage zu beispielsweise Bratwürsten, Schweinebraten oder einfach zu einer herzhafte Brotzeit mit verschiedenen Käsesorten und Brezen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie etwas Lorbeerblatt während des Kochens hinzugeben.
- Das Gewürzkraut lässt sich auch problemlos aufwärmen und ist daher ideal für Meal Prep geeignet.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkünste. Es ist ideal für Einsteiger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und variieren je nach Region und Einkaufsmöglichkeiten.