Bayerisches Schinkenstangerl mit Meerrettich

Dieses bayerische Rezept für Schinkenstangerl ist eine herzhafte Spezialität, die für ihr köstliches Aroma und die einfache Zubereitung bekannt ist. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer Füllung aus würzigem Schinken, gepaart mit einer scharfen Meerrettichsauce, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Backblech | Backpapier | Messer | Schneidebrett | Teigroller | Pinsel
Kaloriengehalt 290 kcal | Kohlenhydrate 24 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 18 g
Bayerisches Schinkenstangerl mit Meerrettich

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig250g
Schinken, gekocht150g
Meerrettich, frisch gerieben2 EL
Eier, verquirlt1 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Sesam, zum Bestreuen1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden.
  3. Die gekochten Schinkenstücke fein hacken und gleichmäßig auf den Teigstücken verteilen.
  4. Den geriebenen Meerrettich gleichmäßig über den Schinken streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Ränder der Teigstücke mit dem verquirlten Ei bestreichen, dann die Teigstücke von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut verschließen.
  6. Die Schinkenstangerl auf das Backblech legen, mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen, bis sie aufgegangen und knusprig sind.
  8. Die Stangerl nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren. Dazu passt ein frischer Meerrettichdip.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Schinkenstangerl warm mit einer Beilage aus frischem geriebenem Meerrettich. Dazu passt ein grüner Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie den Schinken vorher anbraten.
  • Die Stangerl können auch gut vorbereitet und vor dem Servieren gebacken werden.
  • Falls Sie eine vegetarische Variante wollen, verwenden Sie Käse statt Schinken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Schinkenstangerl ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger und für jedes Buffet.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Snack-Option macht.

Weitere interessante Rezepte...

Thüringer Johannisbeerlikör
50 Min.
Einfach
200 kcal
Deutschland
Berliner Dampferbrötchen
50 Min.
Leicht
220 kcal
Deutschland