Bayerischer Wurstsalat mit Radieschen

Dieser bayerische Wurstsalat ist eine herzhafte Delikatesse, die durch die Kombination von Wurst, frischen Radieschen und einer würzigen Senfdressing besticht. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder als Teil eines bayerischen Buffets.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schneidebrett | Messer | Schüssel | Löffel | Reibe
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Bayerischer Wurstsalat mit Radieschen

Zutaten (1 Portion)

Bayerische Wurst (z.B. Lyoner oder Käsekrainer)300g
Radieschen150g
Zwiebeln, rot1 St.
Essiggurken100g
Sauerrahm3 EL
Dijon-Senf2 EL
Apfelessig1 EL
Öl (z.B. Sonnenblumenöl)3 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Schnittlauchröllchen1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Wurst in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden, dann zu der Wurst hinzufügen.
  3. Die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. Die Essiggurken in kleine Stücke schneiden und alles vermengen.
  5. In einer separaten Schüssel Sauerrahm, Dijon-Senf, Apfelessig und Öl gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig unterheben, damit alles gut verteilt ist.
  7. Zum Schluss mit Schnittlauchröllchen dekorieren und servieren.

Serviervorschläge

Der Wurstsalat kann mit frischem Bauernbrot oder Brezeln serviert werden. Auch ein kühles Bier passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie einen Spritzer Tabasco hinzufügen.
  • Wenn Sie den Salat gut durchziehen lassen, schmeckt er noch besser. Ideal für die Vorbereitung.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und einfach zu bekommen.